Nachdem meine Besucher weg waren, hatte ich mir Samstag erstmal einen ruhigen Tag mit ausschlafen bis 14 Uhr gegönnt und anschließend das totale Gammeln auf dem Sofa!
Einfach herrlich!
Es war sehr schön so viel Besuch gehabt zu haben und bei mir haben sich die Besucher ja seit Anfang Juli wirklich die Türklinke in die Hand gegeben (9 Personen in 4 Wochen *schnauf*), aber Ruhe kann doch auch schön sein *lach*
Sonntag (19.08) hielt mich dann aber schon nichts mehr zu Hause und ich habe mit Sara, einer Studentin aus Grenoble und ihrer Freundin Anna eine Tour in die Nähe des Vercors-Gebirges gemacht.
Geplant war: 11:30 Boot von La Sône nach St. Nazaire nehmen, dort die Grotte de Thais besichtigen und dann nachmittags wieder zurück, damit Anna ihren Bus für die Rückfahrt noch kriegt.
Realität war:
-Treffpunkt war rechtzeitig
-Ich musste noch tanken und wollte das auf dem Weg machen
- an der ersten Tankstelle bin ich vor Schreck vorbei gefahren, als ich den Preis von 1, 44/l gesehen hatte
- Egal, die nächste Tankstelle kommt bestimmt...so in ...äh...22 km!
-*vordenkopfschlag* MIST! unsere Ausfahrt kommt ja schon in 18 km!!
Tja, da an einem Sonntag in Frankreich nur wenige Tankstellen offen haben und/oder man eine Tankkarte oder französische Bankkarte braucht zum Tanken, sind wir dann von der Autobahn abgefahren, haben nach der nächsten Tanke gefragt, dann gewendet,dann wieder auf die Autobahn bis zur nächsten Tanke kurz vor Ausfahrt Nr. 10.
Dann wurde getankt, Ausfahrt 10 runter, gewendet, wieder zurück zu Ausfahrt Nr. 9, nochmal Maut zahlen (Mautdame:Bonjour, äh, Sie kenn ich doch??? ich:NEIN, das war mein Zwilling! *schnaub*) und dann die Ablegestelle von dem Boot suchen.
Wie ihr euch sicher denken könnt, waren wir dann schon fast zu spät, denn es war 10 vor halb...aber gut, wir hätten es theoretisch schaffen können, wenn uns nicht sämtliche Wegweise zum Bateau à roue nicht in die ENTGEGENGESETZE Richtung geschickt hätten!
FRANZOSEN *kopfsschüttel*
Gut, was blieb uns übrig?
Wir haben uns Karten für das nächste, ablegende Boot gekauft und sind in der "Zwangspause" von 2 Stunden in einen nahegelegenen Ort namens Pont en Royans gefahren.
Ich hatte gehört, dass er sehr schön sein soll und so sind wir Mädels gut gelaunt zum Picknick dorthin gestartet.
Ich hatte gehört, dass er sehr schön sein soll und so sind wir Mädels gut gelaunt zum Picknick dorthin gestartet.
Der Ort war sehr klein, aber sehr schön und die Architektur beeindruckend!
Danach ging es dann -diesmal rechtzeitig und pünktlich - zurück zum Boot!
Die Flussfahrt auf der Isère war nicht nur wegen des tollen Wetters schön, sondern auch wegen der schönen Landschaft, vielen Tier und Idylle sowie den schönen, kleinen Orten an denen wir vorbei gefahren sind.
Fazit:
Es war gut, dass wir das erste Boot verpasst hatten und somit dass schöne Wetter in einem schönen Ort genießen konnten, statt in einer kalten Grotte rumzulaufen.
Die 3 Euro zusätzliche Maut war es wert *lach*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen