Der Gedanke ist schon sehr seltsam und ich bin im Moment hin- und hergerissen zwischen Freude und Wehmut, Abschiedsgefühlen und Plänen für danach und und und...
Nichtsdestotrotz genieße ich die letzten Tage hier in Grenoble und hab in den letzten 2 Wochen auch einiges unternommen.
Nachdem ich mich nach dem Urlaub wieder einigermaßen eingelebt und den Zeitunterschied und Temperaturschock (von fast 30 Grad) überwunden hatte, gab es viel zu tun. Mein Wohnungsinventar ist verkauft, mein Bankkonto aufgelöst, in der Arbeit wird aufgeräumt und die Übergabe an meine Nachfolgerin vorbereitet und privat möchte ich natürlich noch SO viel machen und SO viele Leute sehen! *lach*
Außerdem steht ja Weihnachten vor der Tür und Geschenken möchte ich auch noch kaufen... Es wird also nicht langweilig!
Ich hab die letzten Wochenenden genutzt und ein bißchen Kunst und Kultur in Grenoble angeschaut.
Letzten Sonntag war ich erstmal gemütlich frühstücken und habe mir dann mit Simon das historische Museum von Grenoble angeschaut. Das war sehr interessant, da man hier neben einigen Ausgrabungen und Fundstücken seit Römerzeiten auch diverse Gemälde der Stadt aus den letzten Jahrhunderten anschauen konnte. Irgendjemand hat sich dann die Mühe gemacht und genau diese Motive Stand 2007 fotografiert. So konnte man sehr gut die Entwicklung der Stadt nachvollziehen. Es war aber auch beeindruckend zu sehen, wieviel noch an historischen Gebäuden steht.
Nachmittags sind dann Jasmina und ich ins Musée de la Resistance et Deportation...
Grenoble war einer der Orte in Frankreich, die sich am stärksten gegen die deutsche Nazibesatzung zur Wehr gesetzt haben. Das Museum war sehr gut gemacht mit verschiedensten Medien und mir lief das eine oder andere Mal ein Schauer den Rücken runter bei dem Grauen was die Verfolgung, die Widerstandskämpfe und Nazis hier angerichtet haben. Ich verstehe jetzt umso besser, war die Deutschen hier in der Gegend immer noch teilweise ungern gesehen sind. Zwar bringt die Zeit eine Veränderung mit sich, aber viele der Älteren erinnern sich noch gut und die zeitgeschichtlichen Beweise sprechen für sich! Es ist wirklich unfassbar zu was Menschen im Stande sind!
Aber es gibt auch schöne Dinge zu sehen...wie im großen Kunst-Museum von Grenoble, dass in Frankreich das zweitgrößte Museum nach dem Louvre ist. Hier ist zur Zeit eine Ausstellung verschiedenster Impressionisten und da mir Monet sehr gut gefällt, habe ich mir das letzten Samstag angeschaut! Es sind wirklich wunderschöne Bilder dabei! Allerdings sollte man danach sich nicht in dem Museum verlaufen und versehentlich in der Abteilung für zeitgenössische Kunst landen, da die verschiedenen Eindrücke sich wirklich nicht vertragen *lach*
Weihnachtlich wird es hier auch langsam!
Seit 2 Tagen ist nun überall die Weihnachtsbeleuchtung an (die zwar das ganze Jahr hängt, aber nur im Dezember angemacht wird) und die Stadt strahlt in BUNTEM Lichterglanz.
Zu meiner großen Freude hat am 01. Dezember auch in Grenoble der Weihnachtsmarkt aufgemacht und wir haben bereit mehrmals das Angebot von original Nürnberger Glühwein und Lebkuchen genutzt! :-)
Dank meinem Französischlehrer Gilles und seiner deutschen Frau Claudia gibt es auch solche Leckereien hier zu genießen...Aber auch die französichen Stände bieten viele kulinarische Besonderheiten und wir hatten viel Spaß an diesem Wochenende beim Entdecken des Angebotes.
Sportliche Aktivitäten standen auch auf dem Programm:
Letzten Freitag waren Jasmina, Thilo, Matze und ich in Pole Sud, einer sehr schönen Eishalle in Grenoble!
Wir haben hier einen sehr lustigen Abend in der Eisdisco verbracht und trotz kleinerer Stürze (2 zu 1 für Matze) viel Spaß gehabt!
Und weil das winterliche Programm einfach nicht vollständig ist ohne Skifahren ging es heute nach Les Deux-Alpes auf den Gletscher!
HURRA - Skifahren ist toll! Bei schönstem Wetter, strahlendem Sonnenschein und tollem Schnee sind wir den ganzen Nachmittag auf den Pisten rumgerutscht!
Ich muss sagen Frankreich, Grenoble und die Umgebung ist wirklich klasse und bei diesem Freizeitangebot fast unschlagbar!
In diesem Sinne: Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Wochenende! :-)
1 Kommentar:
Kommentar veröffentlichen