Donnerstag, 15.03.2007 Sport, Spaß und seltsame Erlebnisse
Nach der Arbeit sind Rapha und ich los um mal wieder richtig Sport zu machen. Voll motiviert haben wir eine Stunde im Fitnessraum verbracht und uns vorgenommen,dass regelmäßig und häufiger zu tun. Der viele Nachtisch ist schon teuflisch...
Gegen 22 Uhr bin ich dann ins O'Gallahan um mich mit Yannick (einem französischen Bekannten) und dessen Freunden Vanessa und ?? (ich hab den Namen vergessen) zu treffen. Es hat viel Spaß gemacht mit ein paar Einheimischen bei einem Glas Faro über Grenoble und Frankreich zu diskutieren. Leider hatte ich auch ein negatives Erlebniss, als ich mir anhören musste, dass es eine Frechheit ist ohne französisch sprechen zu wollen nach Frankreich zu gehen. Nachdem dann geklärt war, dass es nicht am wollen sondern am können liegt, war die Welt wieder ok und wir haben wieder bunt gemischt französisch und englisch gesprochen.
Gegen Mitternacht bin ich dann zur Bar "Tord Boyeaux" gelaufen um mich mit Thilo, Ahmet, Berni und Valentin zu treffen. Die Kollegen hatten dort schon ein wenig gefeiert und so war die Stimmung sehr witzig als ich ankam. Der Laden gefällt mir gut und ich war bestimmt nicht das letzte Mal dort!
Obwohl... ich hatte da schon ein sehr seltsames Erlebnis!
Als Mädel wird man hier/in Grenoble ,auch trotz männlicher Begleitung der Kollegen, oft sehr massiv angemacht. Einer der Kerle in der Bar hatte schon den ganzen Abend versucht mit mir zu tanzen, was ich aber durch strategische Standortwechsel *lach* also verstecken hinter den Kollegen vermeiden konnte. Und dann kam die Frechheit des Abends!!!
Thilo hatte dem Typen versehentlich etwas Bier über das Hemd geschüttet und der Kerl forderte doch tatsächlich als Entschädigung einen Tanz mit mir !!!!
Ich - als Entschädigung für einen Bierfleck, den ich nicht mal verschuldet habe!
Ich fand/finde es unverschämt, dass über meinem Kopf hinweg verhandelt wurde, ob ich nun 2 Minuten mit dem Kerl tanzen muss oder nicht! Ich wurde nicht mal gefragt! Es hätte nur noch gefehlt, dass der Typ versucht Thilo mit Kamelen zu bestechen!
Und wieso verhandelt der eigentlich mit meinem Kollegen über mich???
Er hat erst locker gelassen,als Thilo zu einer Notlüge gegriffen hat und meinte, dass der Typ nicht mit seiner Frau tanzen darf!
Also wurde ich auch noch unfreiwillig verheiratet!! Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mir in diesem Moment Tobi nach Grenoble gewünscht habe!
Die Jungs haben mich dann noch heimgebracht, weil dieser Typ tatsächlich versucht hat mich vor der Tür abzufangen. Ich muss sagen,dass ich auf solche Erlebnisse schon gut verzichten kann! Trotzdem war es ein echt netter Donnerstag-Abend...
Mittwoch, 14.03.2007 Carrefour...viel zu groß!
Rapha und ich haben uns heute nach der Arbeit aufgemacht um mal zum Carrefour zu fahren.
Stolz, dass wir ohne Umwege direkt hingefunden hatten, starteten wir mit dem Einkaufswagen los.
Aber was war?! Dieser Supermarkt ist sooooooo gigantisch groß, dass wir zwei Mädels vollkommen überfordert und mit offenem Mund zwischen den Regalen standen.... Wir erledigten dann mehr oder weniger schnell unsere Einkäufe (es gibt ja fast nix, was es da nicht gibt) und nahmen uns vor bald nochmal zu einer ausgiebigen Tour zurückzukommen.
Anschließend hollten wir Thilo ab und haben in meiner Wohnung einen leckeren Salat gezaubert und uns bei einer Flasche Wein einen schönen Abend gemacht...
Sonntag, 11.03.2007 Skiiiiiiiiiiiiiiiiiiifahren - endlich auf der Piste...
Hurra, heute war es endlich soweit!
Bei strahlendem Sonnenschein sind Oliver und ich Sonntag mittags nach Les7laux gestartet zum Skifahren. Ich hab mich echt schon drauf gefreut, obwohl mir auch nach meinen bisherigen Skierlebnissen doch etwas mulmig gewesen ist.
Was soll´s?! Nach knapp 30 minuten waren wir im Belledonne-Gebirge bei der Skistation und haben für mich Schuhe und Ski ausgeliehen. Ein Traum so etwas vor der Haustür zu haben.
Sehr witzig fand ich ja, dass meine Strassenschuhe nicht einfach zu den anderen ins Regal gestellt werden durften. Sie sahen zu wertvoll aus und die Mitarbeiter des Verleihs hatten Angst, dass sie geklaut werden...Naja, wer unbedingt meine Deichmann-Schuhe haben will....Warm sind sie jedenfalls *lach* ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen da Schuhe mitzunehmen...aber was Diebstahl angeht, ticken die Uhren in Frankreich irgendwie anders.
Nach Kauf des Skipasses sind wir dann durchgestart zu einem fantastischen Tag! Schaut euch die Bilder an und ihr werdet verstehen was ich meine!
Der Sonnenbrand, Muskelkater und die Knieschmerzen (alte Ski-Veteranen Verletzung) haben sich total rentiert und ich hoffe, dass ich so einen Tag noch häufiger erleben werde. Oliver war sich anfangs nicht sicher welche Pisten er mit mir fahren sollte: grüne, blaue oder am Besten gar keine Pisten, aber es hat doch alles super geklappt. Ich habe überlebt und bin auch nur einmal etwas doller hingefallen...aber das war auch nicht wirklich schlimm. Wir haben uns außer dem Genuss der Abfahrten auch noch eine schöne Pause mit toller Aussicht gegönnt und am Ende des Tages einen sehr leckeren Kuchen als Belohnung :-) An diese Süßspeisen kann ich mich echt gewöhnen...
Donnerstag, 08.03.2007 Besuch aus Berlin
Heute war Sandra, eine gute Bekannte von mir aus Berlin dienstlich zu Besuch in Grenoble. Ach, ist das schön mal wieder mit einem bekannten Gesicht schnattern zu können :-) Zufällig bin ich dann auch noch mit zum Abendessen eingeladen worden und bin in den den Genuss eines fantastischen französischen Menüs gekommen. Himmel! ich muss echt aufpassen, dass ich nicht dick und kugelrund werde *lach*
Ach ja und seit heute morgen ist mein Bad auch endlich vollständig benutzbar. Der Handwerker war da und hat meiner Badewanne eine neue Silikonabdichtung verpasst, nachdem der alte Rand schon verschimmelt war *bäh*
Mittwoch, 07.03.2007 France Telecom
Was soll ich sagen: mein Leben beginnt!! *lach*
Es war eine Höchststrafe für mich kein Internet, Skype und vernünftiges Telefon zu haben. Seit heute morgen ist nach dem Besuch von 2 Technikern meine Wohnung mit allem ausgestattet, was das kommunikative Herz begeht :-)
Ich bin begeistert wie schnell das alles geklappt hat und wie pünktlich die Techniker waren. Ich hatte ja schon ernsthafte Bedenken, dass es überhaupt funktioniert, aber bis auf die Dummheit einer Telefondame war alles einwandfrei.
Da man nicht ohne Code in mein Wohnhaus kommt, habe ich extra meine Handynummer an die France Telecom weitergegeben, damit die Techniker anrufen wenn sie da sind. Leider war die Dame zu blöd, sie richtig aufzuschreiben und ich habe dann doch den Morgen am Fenster meines Wohnzimmers verbracht und die Strasse beobachtet... es gibt schlimmeres *lach*
Sonntag, 04.03.2007 Wandern zur Bastille und auf den Mont Jalla
Endlich hatten wir mal wieder superschönes Wetter in Grenoble. Thilo und ich hatten uns zu einem Ausflug auf die Bastille verabredet um unsere neue Heimatstadt mal von oben zu bestaunen. Hoch ging es dann mit der Telepherique (4 sehr witzig aussehenden, durchsichtigen Kugeln) bis zur Bastille. Dort angekommen haben wir erstmal die Aussicht genossen und anschließend versucht uns zu orientiern..."wo ist die Firma"..."schau mal, da wohn ich jetzt"
Dann wollten wir noch ein wenig das Gelände dort oben erkunden und haben eine kleine Höhlenwanderung gemacht. Da das nicht geplant war, waren wir mit unseren Turnschuhen für diese nasse, glitschige Tour im Halbdunkel eigentlich nicht ausgerüstet,aber es ist zum Glück nichts passiert.
Auf jeden Fall hatten wir eine Menge Spaß und tolle Aussichten auf Grenoble.
Knapp oberhalb der Bastille sind wir dann wieder aus dem Berg aufgetaucht und waren voller Wanderdrang. Dank Thilo (er hatte das Schild entdeckt) beschlossen wir dann auf den Mont Jalla zu laufen!
Angeblich sollte das nur 30 Minuten dauern oder -laut Thilo- nur 1000 Schritte sein, mir kam es jedenfalls ewig vor. Ich muss unbedingt was für meine Kondition tun!!!
Thilo tut mir jetzt noch leid, dafür dass er mein Geschimpfe ertragen musste und ich bin echt froh, dass er meinen Laufmotivator gespielt hat. Ich wurde mit einer tollen Aussicht belohnt und konnte gleich noch etwas über die Geschichte von Grenoble und der hiesigen Armee bei einem Mahnmal für die Gefallenen lernen. Zurück in der Stadt haben wir uns noch einen Snack (leckere Panini) zum Abschluss gegönnt und am Place Victor Hugo die Menschen beobachtet. Es war ein rundum schöner Tag!
Samstag, 03.03.2007 Ich zieh endlich um...
Heute ist es soweit! Nachdem ich den Schlüssel schon seit Donnerstag habe, wurden heute meine restlichen Sachen hingebracht. Um 11 Uhr morgens stand mein Helfer-Team bereit:
Charly - Ehemann von Sabine mit dem großen Kombi
Thilo - mein Arbeitskollege, verschlafen und mit einem Frühstück bestochen
Oliver - mit Hocker als Leiterersatz, weil eine Deckenlampe ausgewechselt werden musste.
Hurra, heute war es endlich soweit!
Bei strahlendem Sonnenschein sind Oliver und ich Sonntag mittags nach Les7laux gestartet zum Skifahren. Ich hab mich echt schon drauf gefreut, obwohl mir auch nach meinen bisherigen Skierlebnissen doch etwas mulmig gewesen ist.
Was soll´s?! Nach knapp 30 minuten waren wir im Belledonne-Gebirge bei der Skistation und haben für mich Schuhe und Ski ausgeliehen. Ein Traum so etwas vor der Haustür zu haben.
Sehr witzig fand ich ja, dass meine Strassenschuhe nicht einfach zu den anderen ins Regal gestellt werden durften. Sie sahen zu wertvoll aus und die Mitarbeiter des Verleihs hatten Angst, dass sie geklaut werden...Naja, wer unbedingt meine Deichmann-Schuhe haben will....Warm sind sie jedenfalls *lach* ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen da Schuhe mitzunehmen...aber was Diebstahl angeht, ticken die Uhren in Frankreich irgendwie anders.
Nach Kauf des Skipasses sind wir dann durchgestart zu einem fantastischen Tag! Schaut euch die Bilder an und ihr werdet verstehen was ich meine!
Der Sonnenbrand, Muskelkater und die Knieschmerzen (alte Ski-Veteranen Verletzung) haben sich total rentiert und ich hoffe, dass ich so einen Tag noch häufiger erleben werde. Oliver war sich anfangs nicht sicher welche Pisten er mit mir fahren sollte: grüne, blaue oder am Besten gar keine Pisten, aber es hat doch alles super geklappt. Ich habe überlebt und bin auch nur einmal etwas doller hingefallen...aber das war auch nicht wirklich schlimm. Wir haben uns außer dem Genuss der Abfahrten auch noch eine schöne Pause mit toller Aussicht gegönnt und am Ende des Tages einen sehr leckeren Kuchen als Belohnung :-) An diese Süßspeisen kann ich mich echt gewöhnen...
Donnerstag, 08.03.2007 Besuch aus Berlin
Heute war Sandra, eine gute Bekannte von mir aus Berlin dienstlich zu Besuch in Grenoble. Ach, ist das schön mal wieder mit einem bekannten Gesicht schnattern zu können :-) Zufällig bin ich dann auch noch mit zum Abendessen eingeladen worden und bin in den den Genuss eines fantastischen französischen Menüs gekommen. Himmel! ich muss echt aufpassen, dass ich nicht dick und kugelrund werde *lach*
Ach ja und seit heute morgen ist mein Bad auch endlich vollständig benutzbar. Der Handwerker war da und hat meiner Badewanne eine neue Silikonabdichtung verpasst, nachdem der alte Rand schon verschimmelt war *bäh*
Mittwoch, 07.03.2007 France Telecom
Was soll ich sagen: mein Leben beginnt!! *lach*
Es war eine Höchststrafe für mich kein Internet, Skype und vernünftiges Telefon zu haben. Seit heute morgen ist nach dem Besuch von 2 Technikern meine Wohnung mit allem ausgestattet, was das kommunikative Herz begeht :-)
Ich bin begeistert wie schnell das alles geklappt hat und wie pünktlich die Techniker waren. Ich hatte ja schon ernsthafte Bedenken, dass es überhaupt funktioniert, aber bis auf die Dummheit einer Telefondame war alles einwandfrei.
Da man nicht ohne Code in mein Wohnhaus kommt, habe ich extra meine Handynummer an die France Telecom weitergegeben, damit die Techniker anrufen wenn sie da sind. Leider war die Dame zu blöd, sie richtig aufzuschreiben und ich habe dann doch den Morgen am Fenster meines Wohnzimmers verbracht und die Strasse beobachtet... es gibt schlimmeres *lach*
Sonntag, 04.03.2007 Wandern zur Bastille und auf den Mont Jalla
Endlich hatten wir mal wieder superschönes Wetter in Grenoble. Thilo und ich hatten uns zu einem Ausflug auf die Bastille verabredet um unsere neue Heimatstadt mal von oben zu bestaunen. Hoch ging es dann mit der Telepherique (4 sehr witzig aussehenden, durchsichtigen Kugeln) bis zur Bastille. Dort angekommen haben wir erstmal die Aussicht genossen und anschließend versucht uns zu orientiern..."wo ist die Firma"..."schau mal, da wohn ich jetzt"
Dann wollten wir noch ein wenig das Gelände dort oben erkunden und haben eine kleine Höhlenwanderung gemacht. Da das nicht geplant war, waren wir mit unseren Turnschuhen für diese nasse, glitschige Tour im Halbdunkel eigentlich nicht ausgerüstet,aber es ist zum Glück nichts passiert.
Auf jeden Fall hatten wir eine Menge Spaß und tolle Aussichten auf Grenoble.
Knapp oberhalb der Bastille sind wir dann wieder aus dem Berg aufgetaucht und waren voller Wanderdrang. Dank Thilo (er hatte das Schild entdeckt) beschlossen wir dann auf den Mont Jalla zu laufen!
Angeblich sollte das nur 30 Minuten dauern oder -laut Thilo- nur 1000 Schritte sein, mir kam es jedenfalls ewig vor. Ich muss unbedingt was für meine Kondition tun!!!
Thilo tut mir jetzt noch leid, dafür dass er mein Geschimpfe ertragen musste und ich bin echt froh, dass er meinen Laufmotivator gespielt hat. Ich wurde mit einer tollen Aussicht belohnt und konnte gleich noch etwas über die Geschichte von Grenoble und der hiesigen Armee bei einem Mahnmal für die Gefallenen lernen. Zurück in der Stadt haben wir uns noch einen Snack (leckere Panini) zum Abschluss gegönnt und am Place Victor Hugo die Menschen beobachtet. Es war ein rundum schöner Tag!
Samstag, 03.03.2007 Ich zieh endlich um...
Heute ist es soweit! Nachdem ich den Schlüssel schon seit Donnerstag habe, wurden heute meine restlichen Sachen hingebracht. Um 11 Uhr morgens stand mein Helfer-Team bereit:
Charly - Ehemann von Sabine mit dem großen Kombi
Thilo - mein Arbeitskollege, verschlafen und mit einem Frühstück bestochen
Oliver - mit Hocker als Leiterersatz, weil eine Deckenlampe ausgewechselt werden musste.
Wir hatten relativ fix alles aus dem Privilodges-Appartement ausgeräumt und sind direkt zu meiner neuen Adresse gefahren. Da der Aufzug etwas klein ist, wurde von unten immer eine Ladung in den 4 Stock geschickt, oben in Empfang genommen und in die Wohnung getragen. Auf die Art waren wir innerhalb einer Stunde mit allem fertig und konnten uns ein leckeres Mittagessen vor der "Bar 1900" am Place Notre Dame gönnen! Der Salat dort ist spitze und Thilo sah mit seinem Steak auch sehr glücklich und zufrieden aus.
Nachmittags kam Sabine noch vorbei und wir beiden Frauen haben die Möbelgeschäfte unsicher gemacht um meinen Hausstand etwas zu vergrößern und ein paar notwendige (und natürlich jede Menge NICHT notwendige) Sachen zu kaufen. Leider besitze ich ja keine Ausstattung in der Küche und so Sache, wie Teppiche und eine Lampe mussten auch noch her. In Grenoble haben wir dann den Alinea unsicher gemacht. Der Laden ist eins zu eins eine Kopie der Ikea und ich bin tütenbeladen, glücklich wieder heimgefahren. Danke Sabine konnte ich dann auch noch den Stellplatz für mein Auto organisieren und war abends dann nach einem langen, ereignissreichen Tag mit den Jungs auf ein Bier in der Stadt.
Donnerstag, 01.03.2007 Wohnungsübergabe und Putzorgie
Früh um Acht haben Catherine - meine Organisationshilfe für die Wohnung und ich uns vor dem Haus getroffen um alles zu klären. Da die Vormieterin mit dem Putzen noch nicht fertig war, der Wasserableser und die Makleragentur erst später kamen, gönnten wir uns erstmal einen Kaffee / Kakao in einer Brasserie um die Ecke. Anschließend stürzten wir uns in den Papierkram und Behördengänge und nach 3 Stunden hatte ich Schlüssel, Strom und Wasser! Ach Gott, bin ich Catherin für ihre Hilfe dankbar!
Behörden sind in Deutschland schon furchtbar - aber ohne die Sprache zu können ist man ja wirklich der Depp!!!
Voll motiviert stürzte ich mich in meinen verkürzten Arbeitstag, damit ich abends nochmal in die Wohnung konnte.
Raphaela hatte mir versprochen bei den ersten Einkäufen zu helfen und auch schon einige Sachen mit reinzutragen! Danke nochmal dafür!!! :-)
Leider muss ich sagen, dass das französische Verständnis von Sauberkeit oder zumindest das meiner Vormieterin überhaupt nicht mit meinem zusammengepasst hat! Also haben wir zwei Mädels uns bei Musik an eine 3 stündige Putzorgie gemacht. Dafür kann ich jetzt mein Bad benutzen ohne beim Anblick des Wasserhahns an Kalksteine in Tropfsteinhöhlen denken zu müssen!
Nachmittags kam Sabine noch vorbei und wir beiden Frauen haben die Möbelgeschäfte unsicher gemacht um meinen Hausstand etwas zu vergrößern und ein paar notwendige (und natürlich jede Menge NICHT notwendige) Sachen zu kaufen. Leider besitze ich ja keine Ausstattung in der Küche und so Sache, wie Teppiche und eine Lampe mussten auch noch her. In Grenoble haben wir dann den Alinea unsicher gemacht. Der Laden ist eins zu eins eine Kopie der Ikea und ich bin tütenbeladen, glücklich wieder heimgefahren. Danke Sabine konnte ich dann auch noch den Stellplatz für mein Auto organisieren und war abends dann nach einem langen, ereignissreichen Tag mit den Jungs auf ein Bier in der Stadt.
Donnerstag, 01.03.2007 Wohnungsübergabe und Putzorgie
Früh um Acht haben Catherine - meine Organisationshilfe für die Wohnung und ich uns vor dem Haus getroffen um alles zu klären. Da die Vormieterin mit dem Putzen noch nicht fertig war, der Wasserableser und die Makleragentur erst später kamen, gönnten wir uns erstmal einen Kaffee / Kakao in einer Brasserie um die Ecke. Anschließend stürzten wir uns in den Papierkram und Behördengänge und nach 3 Stunden hatte ich Schlüssel, Strom und Wasser! Ach Gott, bin ich Catherin für ihre Hilfe dankbar!
Behörden sind in Deutschland schon furchtbar - aber ohne die Sprache zu können ist man ja wirklich der Depp!!!
Voll motiviert stürzte ich mich in meinen verkürzten Arbeitstag, damit ich abends nochmal in die Wohnung konnte.
Raphaela hatte mir versprochen bei den ersten Einkäufen zu helfen und auch schon einige Sachen mit reinzutragen! Danke nochmal dafür!!! :-)
Leider muss ich sagen, dass das französische Verständnis von Sauberkeit oder zumindest das meiner Vormieterin überhaupt nicht mit meinem zusammengepasst hat! Also haben wir zwei Mädels uns bei Musik an eine 3 stündige Putzorgie gemacht. Dafür kann ich jetzt mein Bad benutzen ohne beim Anblick des Wasserhahns an Kalksteine in Tropfsteinhöhlen denken zu müssen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen